Kategorien
Allgemein

Problemstellung

Brückenbauwerke müssen in bestimmten Intervallen einer Bewertung hinsichtlich ihrer Restlebensdauer unterzogen werden. Diese hängt maßgeblich von den durch Verkehr hervorgerufenen Spannungsschwingspielen im Material und der einhergehenden Schadensakkumulation ab. Die aktuellen Ansätze zur Ermittlung der Restlebensdauer bestehender Brücken basieren auf idealisierten Lastmodellen für die Vergangenheit bzw. auf gewissen Annahmen zum zukünftigen Verkehrsaufkommen. Diese Annahmen unterliegen allerdings großen Unsicherheiten und besitzen daher i. d. R. einen stark konservativen Charakter, der zu einer verfrühten Instandsetzung des Bauwerks führen kann. Daten aus Achslastmesstellen können derzeit noch nicht für die Ermittlung der Restlebensdauer genutzt werden.

Kategorien
Allgemein

DEEB-INFRA

Datenbasiertes
Extrapolationsmodell zur
Ermittlung von realen
Betriebslastenzügen für (Rest-)lebesdaueranalyse von EisenbahnINFRAstrukturanlagen

Willkommen bei WordPress. Dies ist Ihr erster Beitrag. Bearbeiten oder löschen Sie ihn und beginnen Sie mit dem Schreiben!